RK 22.11.1943 als Hauptmann, DK (2.11.1942), EP 13.10.1941
Als Unteroffizier nahm er ab Herbst 1938 bei der JGr. 88 der Legion Condor am Spanischen Bürgerkrieg teil und kam dann zur 2./JG 77 (spätere 11./JG 51) mit der er den Polen- und Westfeldzug mitmachte und an den Luftkämpfen über England teilnahm, wobei er fünf Jäger abschießen konnte. In Rußland erhöhte er bis Ende 1941 seine Abschußzahl auf 23. Nachdem er zum Offizier befördert worden war, wurde er am 8.10.1942 zum Staffelkapitän der 11./JG 51ernannt. Bis Ende 1942 hatte er 38 Luftsiege errungen. Am 7.5.1943 erzielte er den 44-49. Abschuß, für 78 Luftsiege erhielt er das Ritterkreuz. Am 11.6.1944 wurde er Kommandeur der I./JG 52 und meldete am 24. 7. 1944 seinen 100. Abschuß. Mit seinem 118. Luftsieg am 2.9.1944 erzielte er zugleich den 10.000 Abschuß des JG 52. Am 1.2.1945 wechselte er als Kommandeur zur III./JG 52. Bei Kriegsende wurde er mit vielen seiner Kameraden von den US-Truppen an die Sowjetunion ausgeliefert und kehrte erst nach langen entbehrungsreichen Jahren aus der Gefangenschaft zurück.
Ungefähr 800 Feindflüge. 132 Luftsiege, davon 5 im Westen